• Entdecke die Welt der

    Kapokschote!

    Auf dieser Internetseite teilen wir unser Wissen rund um die Kapokschote. Hier erfährst du, wo der Kapokbaum wächst und weshalb die Wildernte der Kapokschoten schonend für die Natur ist. Außerdem lernst alles über diesen besonders ökonomischen und ökologischen Rohstoff und wie vielseitig dieser verwendet wird.

    Willkommen auf kapokschote.de

    Wusstest du schon?

    Kapok wird bereits seit mehr als 100 Jahren verwendet. Während es früher überwiegend als Füllmaterial für Polstermöbel verwendet wurde, findet es heute insbesondere als Füllung für Naturbettwaren Verwendung, wie etwa bei Matratzen, Kissen oder Bettdecken. Außerdem ist die Kapokfaser auch ein sehr gut isolierendes Dämmmaterial.

     

    Bei Tieren, wie etwa beim Wellensittich und insbesondere bei Nagetieren wie dem Hamster, Degu oder Chinchilla, wird die weiche Kapokwolle aber auch gerne als Nistmaterial verwendet. Die  Faser im Inneren der Kapokschote ist nicht nur besonders weich, sondern auch sehr kurz, wodurch diese bedenkenlos vom Tier verschluckt werden kann.

    dry

    trockenes Schlafklima

    Aus Kapok hergestellte Produkte ermöglichen einen besonders hohen Schlafkomfort.

    pillows

    gute Isolierung

    Die Kapokfaser besitzt sehr gut isolierende Eigenschaften. Das macht sie sehr vielseitig verwendbar, womit sie ideal für Bettwaren geeignet ist.

    leaves

    naturbelassen

    Unsere Kapokschoten sind naturbelassen und daher zu 100% biologisch abbaubar.

    schneller

    Versand

    Online

    Kundenbetreuung

    Geld zurück

    Garantie

    sicherer

    Einkauf

    Was du unbedingt wissen solltest

    Viele Tierhalter geben ihren Haustieren handelsübliche Hamsterwatte zum Nestbau. Gewöhnliche Hamsterwatte oder Hamsterwolle besteht in der Regel aus langen Fasern und ist zudem auch nicht voll verdaulich. Daher können diese im Magen verklumpen, was schließlich zu einem Darmverschluss führt. Außerdem kann gewöhnliche Hamsterwatte sogar die Backentaschen eines Hamsters verstopfen und es kommt immer wieder vor, dass durch die langen Fasern Gliedmaßen, wie etwa Zehen oder sogar das gesamte Beinchen des Tieres, abgeschnürt werden. Selbst solche Hamsterwatte, die mit der Aufschrift „voll verdaulich“ oder „naturbelassen“ angeboten wird, ist in der Regel nicht zu empfehlen und ist bei unzähligen Tests im Internet bereits der Reihe nach durchgefallen. Oftmals ist Hamsterwatte oder Hamsterwolle außerdem sogar parfümiert oder eingefärbt, was ebenfalls nicht gesund ist für das Tier.

     

    So machst Du es besser:

    Bei Kapokwolle ist diese Gefahr nicht gegeben. Die feinen, kurzen, weichen Fasern der Kapokwolle aus den von uns angebotenen Kapokschoten sind durchschnittlich nur etwa 19 mm lang und naturbelassen, sowie garantiert unbehandelt. Hierbei handelt es sich zu 100 Prozent um ein unbehandeltes Naturprodukt, welches nach der Ernte lediglich getrocknet wird. Kapokfasern können bedenkenlos von Tieren verschluckt werden, ohne dabei Schaden anzurichten. Um Gliedmaßen abzuschnüren oder im Magen oder Darm zu verklumpen, sind die Fasern viel zu kurz. Kurzum: Natürliche Kapokwolle ist das Beste, was Du Deinem Nager anbieten können.

    Schneller Versand

    In der Regel versenden wir deine Bestellung noch am selben Tag, spätestens jedoch am nächsten Werktag.

    Weltweite Lieferung

    Wir liefern auf Wunsch nicht nur innerhalb Deutschland, sondern weltweit.